• Aktuelle
  • Über uns
  • Photography
  • Poesie & Schrift
  • Data privacy statement
  • Imprint
  • TV Reportagen

Oannes Journalism

  • P2F PHILOSOPHY
  • Lectures
  • Authors
  • Contact
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Current Articles . . . About us . . .

Partner

  • Project Peacemaker
  • Myivlp
  • SCHRIFT & POESIE
  • Leenasdiary
  • P2F PHILOSOPHY

Archive

Calendar

 

Bezahlte > Globalisierung und Digitalisierung als Chance zur Versöhnung begreifen

Bezahlte

Globalisierung und Digitalisierung als Chance zur Versöhnung begreifen


Download article PDF

Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte geben ausschließlich deren Meinung wieder und nicht die der bearbeitenden Redaktionen und Veröffentlichungsplattformen
  
Autor: Daniela Hofmann
Ort: Weimar, Deutschland
Format: Text
Thema: Politik, Gesellschaft, Extremismus, Technologie
Datum: 24.09.2020
Portal: www.oannesjournalism.com 
Textdauer: ca. 2 Min.
Sprache: Deutsch
Titel: Globalisierung und Digitalisierung als Chance zur Versöhnung begreifen
 
2020 09 24 SJ D D Vortrag Digi Weimar KAS Hafis 3

  

11. Hafis-Menschenrechtsdialog in Weimar

  
Globalisierung und Digitalisierung als Chance zur Versöhnung begreifen
  
Im Rahmen des von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Hafis-Menschenrechtsdialoges in Weimar hielt Simon Jacob, Nahostjournalist und Buchautor, einen Workshop über die Bedeutung der Religionsgemeinschaften für die Aufarbeitung und Versöhnung in Post-Konflikt-Prozessen im Nahen Osten.
  

Der Arabische Frühling, gefolgt von einem Mehrfrontenkonflikt und gezielt konfessionalisiert, wäre ohne Globalisierung und Digitalisierung so nicht möglich gewesen. Neue Handelsplattformen erleichterten den Zugang zu  neuen Technologien. Die Datennetze bilden die weltweiten Daten – Highways, um den Informationshunger und Informationsfluss einer jungen Generation im Nahen Osten zu stillen und zu steuern. Die Auswirkungen spürt auch der Rest der Welt, da Ereignisse ungefiltert und teils verzerrt, überspitzt und polarisierend Zugang in die heimischen Wohn- und Kinderzimmer der Generation „Social Media“ finden. Die Folgen sind dramatisch und haben Einfluss auf die gestalterische Politik einer Gesellschaft. In manchen Teilen bilden sie eine Gefahr für die real gelebte Demokratie. Getrieben durch historische Ängste, die in nahöstlichen Regionen nicht aufgearbeitet wurden, so wie es nach dem Zweiten Weltkrieg in Zentraleuropa der Fall war, finden allerlei Verschwörungstheorien Zugang zu den Gedanken von Abermillionen Usern. Das ist ein Aspekt, welcher das Pendel in eine negative Richtung ausschlagen lässt. Getragen durch technologische Entwicklungen bietet sich jedoch der Menschheit auch die einmalige Chance, sich besser in die Lage der Anderen versetzen zu können. Gefolgt von einem Dialog, welcher in der analogen Welt, aufgrund verschiedenster Barrieren, in der Form nicht möglich gewesen wäre. Im Zusammenhang zwischen Orient und Okzident, getragen durch eine „New Generation“ Bewegung, formiert sich eine junge Gesellschaft, die genug von konfessionellen, ethnischen wie auch territorialen Konflikten hat und den Konsens sucht. Mit eben jenen Hilfsmitteln, die auch Populisten und Autokraten nutzen, um die Gesellschaft zu spalten und in der Mitte ihres Herzens zu treffen. Diese Bewegung macht Hoffnung und nimmt, im Verhältnis zur technologischen Entwicklung, im positiven Sinne zu.

  
Daniela Hofmann
 

 
Vorträge – Oannes Consulting GmbH bietet verschiedene Vortragsreihen an, die sich mit gesellschaftsrelevanten Themen beschäftigten. Hier geht es zum Vortragsportal
 
Anfragen sind zu richten an: Oannes Consulting GmbH, Frau Daniela Hofmann, Rechte Brandstr. 34, 86167 Augsburg, Tel. 089 24 88 300 50, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • Our journalistic work is also associated with a financial effort.
    You are welcome to support us with a small contribution.

    logo PayPal

    You can also find us on


    facebook channel youtube channel
    Details
    Written by Daniela Hofmann
    Published: 27 November 2020
    Created: 27 November 2020
    Hits: 1505

    • Datenschutzerklärung
    • TV Reports
    •  
    •  

    Don't miss anything!

     
     
     

    The newsletter with our blog posts usually appears several times a year for the portals:
    peacemaker-tour.com
    oannesjournalism.com
    oannesmedia.com
    myivlp.com
    schriftundpoesie.com
    leenasdiary.com

    In summary, the newsletter is sent via the company Oannes Consulting GmbH.

    “Place here all Logos as seen in the PPT”

    You can deactivate the newsletter at any time by using the "unsubscribe" function in the newsletter or by sending a mail to info@oannes-consulting.com

     
     
    • Contact
    • Imprint
    • Data privacy statement
    © 2025 OANNES CONSULTING JOURNALISM. All rights reserved.