• Aktuelle
  • Über uns
  • Photography
  • Poesie & Schrift
  • Data privacy statement
  • Imprint
  • TV Reportagen

Oannes Journalism

  • P2F PHILOSOPHY
  • Lectures
  • Authors
  • Contact
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Current Articles . . . About us . . .

Partner

  • Project Peacemaker
  • Myivlp
  • SCHRIFT & POESIE
  • Leenasdiary
  • P2F PHILOSOPHY

Archive

Calendar

 

Bezahlte > Respekt gegenüber Polizisten, Feuerwehr, Notärzten ...

Bezahlte

Respekt gegenüber Polizisten, Feuerwehr, Notärzten ...



 
Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte geben ausschließlich deren Meinung wieder und nicht die der bearbeitenden Redaktionen und Veröffentlichungsplattformen
  
Autor: Simon Jacob
Ort: Arizona, USA
Kategorie: Gesellschaft
Rubrik: Gesellschaft
Datum: 06.03.2020
Portal: www.oannesjournalism.com  
Textdauer: 2 Min.
Sprache: Deutsch / English Version further below [click English version ]
Titel: Respekt gegenüber Polizisten, Feuerwehr, Notärzten ...
 
 

 

MEINE USA-REISE

RESPEKT GEGENÜBER POLIZISTEN, FEUERWEHR, NOTÄRZTEN...

 

Die meisten Bürger in den USA, egal ob nun Demokraten, Republikaner, weiß, schwarz, braun... respektieren die Sicherheits- und Notfallkräfte des Landes. Natürlich ist mir bewusst, dass es z.B. auch unter Polizisten schwarze Schafe gibt. Dennoch wird die Polizei im Allgemeinen nicht verhöhnt oder, was mir in Deutschland wirklich missfällt, im Zusammenhang mit einigen Bürgern mit extrem linken, faschistischen aber auch patriarchalisch - orientalischem Hintergrund aggressiv beleidigt und teilweise angegriffen.

 

Auf dem Weg zum Flughafen nach Phoenix machte ich Halt an einem Rastplatz und entdeckte die Andenken an diese zwei Polizisten, die während ihres Dienstes ums Leben kamen.

 

Johnny Garcia, mexikanische Wurzeln, starb 1989.

 

Mark Dryer, aller Wahrscheinlichkeit nach Nachfahre europäischer Einwanderer, starb 1993.

 

Beide werden hier, unter den Augen der zahlreichen Reisenden, öffentlich und demonstrativ geehrt.

 

In Gedanken bin ich bei meinem Freund Nihat aus München, der einen kurdisch - türkischen Migrationshintergrund hat, und täglich seinem schwierigen Dienst als Polizist nachgeht.

 

Ich bin stolz auf ihn.

 

Simon Jacob,

Interstate 10 West,

USA, Arizona,

07. März 2020

 

 

 

-------------------------

 

 

[english version]

 

MY USA ROADTRIP

RESPECT FOR POLICE OFFICERS, FIREFIGHTERS, PARAMEDICS...

 

Most citizens in the United States, Democrats, Republicans, white, black, brown... respect the security and emergency services of this country. Of course, I'm aware that there may be some black sheep among the police force, for example. Nevertheless, generally the police is not mocked or aggressively insulted and partly attacked by some citizens with extreme left-wing, fascist as well as patriarchal - oriental background, which really displeases me in Germany.

 

On the way to the airport in Phoenix I stopped at a rest area and found the memorials of these two policemen who died during their service.

 

Johnny Garcia, Mexican roots, died in 1989.

 

Mark Dryer, most likely a descendant of European immigrants, died in 1993.

 

Both are honoured publicly and demonstratively here, under the eyes of the numerous travellers.

 

In my thoughts I am with my friend Nihat from Munich, who has a Kurdish-Turkish migration background and who does his difficult job as a police officer every day.

 

I am proud of him.

 

Simon Jacob,

Interstate 10 West,

USA, Arizona,

07th March 2020

 

 

 

 

Oannes Consulting Vortragsreihen

 

Simon Jacob steht für Lesungen, Vorträge und Seminare zur Verfügung. Für Vorträge zu Project Peacemaker und weiteren Themen wie beispielsweise Geopolitik Naher Osten oder Digitalisierung, Fakenews und Cyberwar bitte den Links folgen

 

 

Anfragen sind zu richten an:

 

Oannes Consulting - Medien & Kommunikationsberatung GmbH, Rechte Brandstr. 34, 86167 Augsburg

 

Frau Daniela Hofmann

 

Fon:  +49 – (0) 89 – 24 88 300 50

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

www.oannes-consulting.com

 

 

 

 

  Buchtipp:

 

Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zugänglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.

 

 

Bestellbar über

 

 

 

  • Our journalistic work is also associated with a financial effort.
    You are welcome to support us with a small contribution.

    logo PayPal

    You can also find us on


    facebook channel youtube channel
    Details
    Written by Simon Jacob
    Published: 06 March 2020
    Created: 06 March 2020
    Hits: 901

    • Datenschutzerklärung
    • TV Reports
    •  
    •  

    Don't miss anything!

     
     
     

    The newsletter with our blog posts usually appears several times a year for the portals:
    peacemaker-tour.com
    oannesjournalism.com
    oannesmedia.com
    myivlp.com
    schriftundpoesie.com
    leenasdiary.com

    In summary, the newsletter is sent via the company Oannes Consulting GmbH.

    “Place here all Logos as seen in the PPT”

    You can deactivate the newsletter at any time by using the "unsubscribe" function in the newsletter or by sending a mail to info@oannes-consulting.com

     
     
    • Contact
    • Imprint
    • Data privacy statement
    © 2025 OANNES CONSULTING JOURNALISM. All rights reserved.