• Aktuelle
  • Über uns
  • Photography
  • Poesie & Schrift
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • TV Reportagen

Oannes Journalism

  • P2F PHILOSOPHY
  • Vorträge
  • Autoren
  • Kontakt
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Aktuelle Artikel . . . Über uns . . .

Partner

  • Project Peacemaker
  • Myivlp
  • SCHRIFT & POESIE
  • Leenasdiary
  • P2F PHILOSOPHY

Archiv

Kalender

 

Bezahlte > Citlali - US-Mexikanerin

Bezahlte

Citlali - US-Mexikanerin


 
Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte geben ausschließlich deren Meinung wieder und nicht die der bearbeitenden Redaktionen und Veröffentlichungsplattformen
  
Autor: Simon Jacob
Ort: Monterey, USA
Kategorie: Artikel
Rubrik: Gesellschaft, Politik
Datum: 04.03.2020
Portal: www.oannesjournalism.com  
Textdauer: ca. 2 Min.
Sprache: Deutsch / English Version further below [1]
Titel: Citlali - US-Mexikanerin

 

 

MEINE USA-REISE                        

 

CITLALI - US - MEXIKANERIN...

 

Ich treffe zufällig die mexikanische Einwanderin auf meinem Weg entlang der wunderschönen Küste Montereys, als ich Fotos machen wollte. Citlali, der Name ist auf ihre aztekischen Wurzeln zurückzuführen, kam 1990 in Mexiko auf die Welt. 1995 immigrierte sie mit ihrer Mutter legal in die Staaten.

Citlali ist eine quicklebendige Frau, die bald ihre US Staatsbürgerschaft erhält und zu ihrem Lebenspartner, der den US Streitkräften angehört, nach Deutschland reisen wird.

 

Ich unterhalte mich mit der jungen Frau über Politik, Rassismus, Bioprodukte und das blühende Leben in Kalifornien. Obama hätte sie gewählt, wenn sie es damals hätte tun dürfen. Auch wegen seinem Charisa, das viele junge Menschen ansprach. Und leider, so die baldige US Amerikanerin, hat sich die Stimmung seitdem sehr gewandelt. Der Diskurs ist rauer geworden. Besonders in den sozialen Medien. Persönlich hat sie noch keinen Rassismus erlebt. Nicht in Kalifornien. Doch weiß sie von Fällen zu berichten, die ihr sichtlich nahegehen.


Als Inhaberin einer Greencard ist sie nicht der ständigen Gefahr ausgesetzt deportiert zu werden. Doch schwang viel Mitgefühl in ihrer Stimme, als wir über die Situation derer sprachen, die sich illegal in den Staaten befinden. Und das sind nicht gerade Wenige.

 

"Ich wüsste nicht was ich machen soll, wenn ich ständig Angst hätte ausgewiesen zu werden", so ihre Sorge.

 

Citlali erhält in ein paar Tagen die US Staatsbürgerschaft. Das erlaubt ihr erstens zu reisen und zweitens wählen zu gehen.

 

Auf beides freut sie sich besonders.

 

Ich wünsche ihr alles Glück dieser Welt.

Vielleicht sieht man sich in Deutschland wieder.

 

Simon Jacob,

USA, Kalifornien, Monterey,

4. März 2020

 

 

 

-------------------------

 

 

[english version]

 

MY USA ROADTRIP

 

CITLALI - US - MEXICAN GIRL...

 

I meet the Mexican immigrant by chance on my way along the beautiful coast of Monterey when I wanted to take some pictures. Citlali, the name goes back to her Aztec roots, was born in Mexico in 1990. In 1995 she immigrated to the States with her mother legally.

Citlali is a very active woman who will soon receive her US citizenship and will travel to Germany to join her life partner who is a member of the US Army.

 

I talk with the young woman about politics, racism, organic products and the flourishing life in California. She would have elected Obama if she had been allowed to vote at the time. Also because of his Charisa, which appealed to many young people. And unfortunately, according to the soon-to-be US American, the atmosphere has changed a lot since that time. The discourse has become rougher. Especially in the social media. Personally, she has not yet experienced racism. Not in California. But she knows to report cases that obviously touch her.

 

As the holder of a green card she is not exposed to the constant danger of being sent back home. But there was a lot of sympathy in her voice when we talked about the situation of those who are illegally in the States. And these are not just a few.

 

"I wouldn't know what to do if I was constantly afraid of being expelled," she said.

 

Citlali will receive US citizenship in a few days. This will allow her to travel and vote.

 

She is particularly looking forward to both.

 

I wish her the best.

Perhaps we will meet again in Germany.

 

Simon Jacob,

USA, California, Monterey,

04th March 2020

 

 

 

 

Oannes Consulting Vortragsreihen

 

Simon Jacob steht für Lesungen, Vorträge und Seminare zur Verfügung. Für Vorträge zu Project Peacemaker und weiteren Themen wie beispielsweise Geopolitik Naher Osten oder Digitalisierung, Fakenews und Cyberwar bitte den Links folgen

 

 

Anfragen sind zu richten an:

 

Oannes Consulting - Medien & Kommunikationsberatung GmbH, Rechte Brandstr. 34, 86167 Augsburg

 

Frau Daniela Hofmann

 

Fon:  +49 – (0) 89 – 24 88 300 50

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.oannes-consulting.com

 

 

  Buchtipp:

 

Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zugänglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.

 

 

Bestellbar über

 

 

 

  • Auch unsere journalistische Arbeit ist mit einem finanziellen Aufwand verbunden.
    Gerne können Sie uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen.

    logo PayPal

    Sie finden uns auch auf


    facebook channel youtube channel
    Details
    Geschrieben von Simon Jacob
    Veröffentlicht: 04. März 2020
    Erstellt: 03. März 2020
    Zugriffe: 658

    • Datenschutzerklärung
    • TV Reportagen
    •  
    •  

    Verpassen Sie nichts!

    Der Newsletter mit unseren Blogbeiträgen erscheint für gewöhnlich mehrmals im Jahr für die Portale:
    peacemaker-tour.com
    oannesjournalism.com
    oannesmedia.com
    myivlp.com
    schriftundpoesie.com
    leenasdiary.com

    Zusammenfassend wird der Newsletter über die Firma Oannes Consulting GmbH versendet.

    Project Peacemaker
    Myivlp
    SCHRIFT & POESIE
    Leenasdiary
    P2F PHILOSOPHY

    Die Deaktivierung des Newsletters ist jederzeit über die „Austragen“-Funktion im Newsletter oder per eMail an info@oannes-consulting.com möglich.

     
     
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 OANNES CONSULTING JOURNALISM. All rights reserved.