• Aktuelle
  • Über uns
  • Photography
  • Poesie & Schrift
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • TV Reportagen

Oannes Journalism

  • P2F PHILOSOPHY
  • Vorträge
  • Autoren
  • Kontakt
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Aktuelle Artikel . . . Über uns . . .

Partner

  • Project Peacemaker
  • Myivlp
  • SCHRIFT & POESIE
  • Leenasdiary
  • P2F PHILOSOPHY

Kalender

 

Bezahlte > Verfolgte Mormonen, Retter in der Not

Bezahlte

Verfolgte Mormonen, Retter in der Not


 
Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte geben ausschließlich deren Meinung wieder und nicht die der bearbeitenden Redaktionen und Veröffentlichungsplattformen
  
Autor: Simon Jacob
Ort: Salt Lake City USA
Kategorie:  Reisebericht
Rubrik: Gesellschaft
Datum: 25.02.2020
Portal: www.oannesjournalism.com  
Textdauer: 2 Min.
Sprache: Deutsch / English Version further below [1]
Titel: Verfolgte Mormonen, Retter in der Not
 

 

VERFOLGTE MORMONEN, RETTER IN DER NOT...

 

Extrem müde bin ich mit meiner Gruppe in Salt Lake City, der Hauptstadt des Bundesstaates Utah, angekommen. Im Vergleich zu San Antonio, im südlichen Texas gelegen, offenbart sich unserer kleinen, eingeschworenen Gemeinschaft eine völlig andere Welt. Wäre man in Europa von Spanien nach Norwegen geflogen, es hätte, topografisch sowie bezogen auf das Wetter, den gleichen Effekt gehabt. Kaum verlässt man den Flughafen, umgeben von prachtvollen Bergen, atmet man eine frische Brise ein und fühlt den Frieden der Stadt, in der die Mormonen ihre Heimat haben.

 

Aber wer sind nun die Mormonen ?

 

In einem späteren Artikel werde ich auf die theologischen Aspekte der christlichen Religionsgruppe eingehen, die nicht so recht in das typische Bild christlichen Gedankengutes passt. Wenn man jedenfalls von traditionellen Aspekten ausgeht.

 

Viel interessanter war für mich die traurige Tatsache, dass die Mormonen im früheren Nordamerika verfolgt wurden und im heutigen Utah ein Zuhause fanden, wo sie von den indigenen Naturvölkern der Region beschützt wurden.

 

 

Massasoit, so der Name des legendären Indianerhäuptlings, stellte sich einst vor die verfolgten Mormonen und bot ihnen ein Zuhause an. Fest im Glauben verankert, dass Jesus Christus einst die Naturvölker Nordamerikas besuchte, gingen die Mormonen mit den Indianern einen freundschaftlichen Bund ein, der bis heute Bestand hat und im guten Zusammenleben der Bevölkerung ersichtlich ist.

 

Zu Ehren des Häuptlings Massasoit steht vor dem Kapitol eine Bronzestatue, die an die Menschlichkeit und Nächstenliebe der Menschen erinnert, die Verfolgten Schutz und Zuflucht gewährten.

 

Die weltweiten Flüchtlingswellen betrachtend, besonders heruntergebrochen auf meine eigenen leidvollen Erfahrungen im Nahen Osten, keimt in mir der Wunsch auf, der Welt mehr über die Heldentaten jener Indianer der USA zu berichten, die in der eigenen Heimat zu einem großen Teil fast gänzlich verschwunden sind.

Sie durchlebten einen Genozid...

 

Simon Jacob,

USA, Utah, Salt Lake City,

25. Februar 2020

 

 

 

-------------------------

 

 

[english version]

 

PERSECUTED MORMONS, KNIGHTS IN SHINING ARMOUR...

 

Extremely tired I arrived with my group in Salt Lake City, the capital of the state of Utah. Compared to San Antonio, located in southern Texas, a completely different world presents itself to our small, united community. If you had flown from Spain to Norway in Europe, it would have had the same effect, topographically and weather-wise. As soon as you leave the airport, surrounded by magnificent mountains, you breathe in a fresh breeze and feel the peace of the city where the Mormons have their home.

 

But who are the Mormons ?

 

In a later article I will focus on the theological aspects of the Christian religious group, which does not really fit into the typical frame of Christian philosophy. At least if you consider the traditional aspects.

 

Much more interesting for me was the sad fact that the Mormons were persecuted in former North America and found a home in today's Utah, where they were protected by the indigenous peoples of the region.

 

 

Massasoit, so the name of the legendary Indian chief, once shielded the persecuted Mormons and offered them a home. Being strongly convinced that Jesus Christ once visited the indigenous peoples of North America, the Mormons and Indians entered into a friendly alliance that still exists today and is evident in the good coexistence of the people.

 

In honour of the chief Massasoit, a bronze statue stands in front of the Capitol, which reminds of the humanity and charity of the people who gave protection and refuge to the persecuted.

 

Considering the flow of refugees all over the world, especially when I look back on my own painful experiences in the Middle East, I have the wish to tell the world more about the heroic deeds of those American Indians who have almost completely disappeared in their own country.

 

They suffered genocide...

 

Simon Jacob,

USA, Utah, Salt Lake City,

25th February 2020

 

 

Oannes Consulting Vortragsreihen

 

Simon Jacob steht für Lesungen, Vorträge und Seminare zur Verfügung. Für Vorträge zu Project Peacemaker und weiteren Themen wie beispielsweise Geopolitik Naher Osten oder Digitalisierung, Fakenews und Cyberwar bitte den Links folgen

 

 

Anfragen sind zu richten an:

 

Oannes Consulting - Medien & Kommunikationsberatung GmbH, Rechte Brandstr. 34, 86167 Augsburg

 

Frau Daniela Hofmann

 

Fon:  +49 – (0) 89 – 24 88 300 50

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.oannes-consulting.com

 

 

  Buchtipp:

 

Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zugänglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.

 

 

Bestellbar über

 

 

 

  • Auch unsere journalistische Arbeit ist mit einem finanziellen Aufwand verbunden.
    Gerne können Sie uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen.

    logo PayPal

    Sie finden uns auch auf


    facebook channel youtube channel
    Details
    Geschrieben von Simon Jacob
    Veröffentlicht: 25. Februar 2020
    Erstellt: 25. Februar 2020
    Zugriffe: 497

    • Datenschutzerklärung
    • TV Reportagen
    •  
    •  

    Verpassen Sie nichts!

    Der Newsletter mit unseren Blogbeiträgen erscheint für gewöhnlich mehrmals im Jahr für die Portale:
    peacemaker-tour.com
    oannesjournalism.com
    oannesmedia.com
    myivlp.com
    schriftundpoesie.com
    leenasdiary.com

    Zusammenfassend wird der Newsletter über die Firma Oannes Consulting GmbH versendet.

    Project Peacemaker
    Myivlp
    SCHRIFT & POESIE
    Leenasdiary
    P2F PHILOSOPHY

    Die Deaktivierung des Newsletters ist jederzeit über die „Austragen“-Funktion im Newsletter oder per eMail an info@oannes-consulting.com möglich.

     
     
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 OANNES CONSULTING JOURNALISM. All rights reserved.