• Aktuelle
  • Über mich
  • Vorträge
  • Photography
  • Poesie & Schrift
  • Buchprojekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Medienprojekte
  • Kontakt

....
lasst uns Brücken bauen
....

lasst uns Brücken bauen
Aktuelle Artikel . . . Über mich . . .

  • Vorträge
  • Autoren

Partner | Kontakt

  • Project Peacemaker
  • Oannes Consulting

Oannes Consulting -

Medien & Kommunikationsberatung GmbH

Rechte Brandstr. 34

86167 Augsburg

Phone: 

+49 89 / 24 88 300 50

Fax:

+49 89 / 24 88 300 51

Internet:

www.oannes-consulting.com

Mail:

info@oannes-consulting.com

....
Stein
für
Stein
....

Kalender

 

Verpassen Sie nichts!

Bezahlte > IGFM – Lichterkette gegen Christenverfolgung – Rede Evgin Can

Bezahlte

IGFM – Lichterkette gegen Christenverfolgung – Rede Evgin Can


Download Artikel PDF
Die von den einzelnen Autoren veröffentlichten Texte und Artikel geben nicht die Meinung von Oannes Consulting Journalism oder Project Peacemaker e.V. wieder
 
Autor: Simon Jacob
Ort: Hamburg, Deutschland
Kategorie: Videobericht
Rubrik: Religion, Extremismus
Datum: 01.12.2018
Portal: www.simonjacob.info  
Textdauer: ca. 2 Min.
Videodauer: ca. 10 Min.
Sprache: Deutsch
Titel: IGFM – Lichterkette gegen Christenverfolgung –   Rede Evgin Can
 
 

 

 

IGFM – Lichterkette gegen Christenverfolgung – Rede Evgin Can

 

Die IGFM Hamburg organsierte für den 01. Dezember 2018 in Hamburg eine Lichterketten – Demonstration gegen die Verfolgung von Christen und anderen Minderheiten. Im Zentrum standen im Besonderen das Schicksal der christlichen Pakistanerin Asia Bibi, der die Todesstrafe droht, weil sie angeblich gegen die Blasphemie - Gesetze des Landes verstoßen hat. Ebenso demonstrierte man für die Freilassung muslimisch – christlicher Konvertiten im Iran, die ein Priesteramt bekleiden sowie für den Muslim Raif Badawi in Saudi Arabien, der sich für die Gleichheit zwischen Christen, Juden und Muslimen in seinem Land ausgesprochen hat, was ihm 10 Jahre Haft und 1000 Peitschenhiebe einbrachte. Gerade für Muslime, die sich für andere einsetzen oder konvertieren, drohen in den Ursprungsländern drakonische Strafen. So wurde in Marokko beispielsweise Jamaa Ait Bakrim zu 15 Jahren Haft verurteilt, weil er zum Christentum konvertierte. Ein Asylantrag in der EU wurde abgelehnt, während die EU, nach Aussage der IGFM – Hamburg, gleichzeitig 322.000 Einreise – Visa für muslimische Marokkaner vergibt. Die Visavergabe erfolgt wegen besonderer Verdienste für Menschenrechte.

Ein Widerspruch in sich, wenn man bedenkt, dass im als liberal geltenden Marokko Konversion scheinbar unter Strafe steht.

Ein besonderes Augenmerk galt Michael Koller (IGFM Frankfurt), die bestens über die Situation Bibis informiert ist. Überraschend und erschreckend zugleich war die Tatsache, dass der Prozess, der gegen Asia Bibi in Pakistan geführt wurde, scheinbar von Extremisten aus England finanziert wurde. Eine Gegebenheit, die äußert besorgniserregend wäre.

 

Weitere Redner waren:

Begrüßung, Thomas Otto, IGFM Hamburg

Evgin Can, Syr. Orth. Kirche, ACK Hamburg

Jürgen Klinke, CDU, Ex – MdB, ehemals Bundestagsausschuss für Menschenrechte

Simon Jacob, 1. Vorsitzender ZOCD und freier Journalist

Burkhardt Müller – Sönksen, FDP, Ex – MdB, ehemals Bundestagsausschuss für Menschenrechte

Pastor Ulrich Rüß, Vorsitzender der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in der EKD

Moderation und Organisation:

Pastor Mathias Krüger, Evangelisch – Lutherische Kreuzkirche Henstedt – Ulzburg

Connie Schulz, IGFM Hamburg

Michael Bretthauer, IGFM Hamburg

 

Musik:

Frank Jodeit und Sängerin Christina

 

Simon Jacob,

Hamburg, 01.12.2018

 

 

 

  Buchtipp:

 

Seit Jahren reist Simon Jacob durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines wichtigen Clans gelangt er an Orte, die für andere nie zuganglich waren. Dort spricht er mit Menschen, immer auf der Suche: der Suche nach Frieden, auch seinem eigenen Inneren. Seine Reise schildert auch die Schrecken dieser Kriegsgebiete. Aber mehr noch zeigt dieses Buch, dass und wie Friede wirklich möglich ist. Eine Botschaft, die vor allem in diesen Tagen Mut und Hoffnung macht und motiviert, zu kämpfen für eine bessere Zukunft und für etwas, was Simon Jacob ausgerechnet im Irak und in Syrien wiedergefunden hat: Menschlichkeit.

 

 

Bestellbar über

 

 

 

  • Auch unsere journalistische Arbeit ist mit einem finanziellen Aufwand verbunden.
    Gerne können Sie uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen.

    logo PayPal

    Sie finden uns auch auf


    facebook channel youtube channel
    Details
    Geschrieben von Simon Jacob
    Veröffentlicht: 01. Dezember 2018
    Erstellt: 01. Dezember 2018
    Zugriffe: 138

    • Buchprojekt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Medienprojekte

    Beteiligung Medienprojekte

    PEACEMAKER VORTRAGSREIHE Tourdaten 2018/2019
    Österreich, Schweiz und Deutschland

    Veranstaltungen und Konferenzen

    Der Newsletter mit unseren Blogbeiträgen erscheint für gewöhnlich wöchentlich und wird für die Portale
    www.peacemaker-tour.com
    (Project Peacemaker e.V.), www.simonjacob.info
    (Oannes Journalism) und www.oannes-consulting.com
    (Oannes Consulting GmbH) zusammenfassend über die Firma Oannes Consulting GmbH versendet.

    Oannes Journalist Peacemaker-Tour Oannes Consulting
     

    Die Deaktivierung des Newsletters ist jederzeit über die „Austragen“-Funktion im Newsletter oder per eMail an info@oannes-consulting.com möglich.

     
     
     
    lasst uns Brücken bauen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2019 OANNES CONSULTING JOURNALISM. All rights reserved.1